Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

pop n politics.jpg 

Kunstausstellung "POP´N`POLITICS" Peter Mück & Malte Sonnenfeld

Montag, 12. Juni 2017
10:00-18:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die künstlerische Arbeit von Peter Mück ist dem Bereich der Urban-Art zuzuordnen. Mit seiner „scratchart“- dem zeichnerischen Kratzen auf Glas und Acrylglas – hat er sich ein Medium erarbeitet, mit dem er ausdrucksstarke Bilder schafft, die häufig politische und sozialkritische Motive zeigen. Dabei setzt er vor allem auf die Farbkraft von Graffiti-Elementen, die gleichzeitig die Inhalte seiner Werke unterstreichen.
Engelbert Schmitz, Kulturreferent, Erftkreis

Wer ist Malte Sonnenfeld? „...mittlerweile ist er deutschlandweit für seine bunten, comicartigen und hintersinnigen Acrylbilder bekannt...“ (Kölnische Rundschau)
„Der Senkrechtstarter“ (Aachener Zeitung) produziert „Pop-Art-Bilder mit Witz und Tiefgang.“ (Bonner Generalanzeiger).
„Seine Kunst ist Bild gewordener, hintersinniger, manchmal subversiver Humor gespickt mit viel Ironie“ (Rhein-Zeitung) und er ist „zu einer neuen Grösse im deutschen Kunstbetrieb geworden.“ (Honnef heute)

Doppelausstellung:
Peter Mück, Malte Sonnenfeld
Scratchart & Neo Pop Art

Vernissage Samstag, 20.5.2017, 16 Uhr
Ausstellung bis Juli 2017

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18.30 Uhr, Sa. 10-15 Uhr

An diesem Tag lohnt sich auch ein Rundgang durch die Künstlerateliers der Südstadt, die an diesem Wochenende geöffnet haben: https://www.koeln-sued-offen.de/

 

 

Ort 

art + bijou

Severinstraße 157
50678 Köln
Deutschland NRW
0221 315138
http://www.art-bijou.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
art + bijou

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.